Datenschutz

Datenschutzerklärung

Version vom 14.05.2025

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, das Wohnheim Bueche (nachfolgend Wohnheim Bueche, wir oder uns), wie wir Personendaten erheben und sonst bearbeiten. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO»), das Schweizer Datenschutzgesetz («DSG») und das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz («revDSG») ausgelegt. Ob und inwieweit diese Gesetze anwendbar sind, hängt jedoch vom Einzelfall ab.

1. Verantwortliche Stelle

Wohnheim Bueche
Landshutstrasse 2
3427 Utzenstorf
Schweiz

E-Mail: info@wohnheim-bueche.ch

2. Cookies

Wir setzen auf unserer Website «Cookies» und vergleichbare Techniken ein, mit denen Ihr Browser oder Ihr Gerät identifiziert werden kann. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die an Ihren Computer gesendet bzw. vom verwendeten Webbrowser automatisch auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Wenn Sie diese Website erneut aufrufen, können wir Sie so wiedererkennen, selbst wenn wir nicht wissen, wer Sie sind. Neben Cookies, die lediglich während einer Sitzung benutzt und nach Ihrem Website-Besuch gelöscht werden («Session Cookies»), können Cookies auch benutzt werden, um Nutzereinstellungen und andere Informationen über eine bestimmte Zeit (z.B. zwei Jahre) zu speichern («permanente Cookies»).

Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass er Cookies zurückweist, nur für eine Sitzung speichert oder sonst vorzeitig löscht. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass Sie Cookies akzeptieren. Wir nutzen permanente Cookies damit wir besser verstehen, wie Sie unsere Angebote und Inhalte nutzen.

Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie dem Einsatz dieser Techniken zu. Wollen Sie dies nicht, dann müssen Sie Ihren Browser entsprechend einstellen.

3. Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Ltd. Die dabei erfassten Informationen (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) können in die USA übertragen und dort gespeichert werden.

Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag, um Reports zur Websiteaktivität zu erstellen.

Sie können die Datenverarbeitung verhindern, indem Sie folgendes Browser-Plugin installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

4. Google Maps

Unsere Website bindet Google Maps von Google Inc. ein, um interaktive Karten darzustellen. Bei Nutzung des Kartendienstes können Informationen (einschliesslich IP-Adresse) an Google-Server übermittelt werden.

Mehr Informationen: Nutzungsbedingungen von Google Maps

5. Auskunft, Löschung und Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der in der Kontaktseite angegebenen Adresse an uns wenden.

6. Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.